Erfolgreich bestanden: Joda meistert die erste Rettungshunde-Prüfung!
Am 17. Mai 2025 war es so weit: Unsere Nachwuchshund Joda hat gemeinsam mit seiner Hundeführerin Johanna erfolgreich die erste Hürde auf dem Weg zum Rettungshund genommen.
Die beiden starteten bei der Modulprüfung „Verhalten und Grundfertigkeiten“ – und bestanden diese mit einer herausragenden Leistung.
Was ist die Modulprüfung „Verhalten und Grundfertigkeiten“?
Die Modulprüfung ist der erste wichtige Meilenstein in der Ausbildung zum Rettungshund. Dabei werden der Gehorsam und das Verhalten des Hundes unter verschiedenen Umweltbedingungen überprüft. Das Team muss unter anderem folgende Aufgaben meistern:
-
Sicheres Verhalten in Alltagssituationen
-
Freundliches und gelassenes Auftreten gegenüber Menschen und anderen Hunden
-
Gehorsam bei Kommandos auch unter Ablenkung
-
Souveräner Umgang mit optischen und akustischen Reizen
-
Gelassenheit auf verschiedenen Untergründen und bei ungewohnten Situationen
Diese Fähigkeiten sind Grundvoraussetzung für den späteren Einsatz als Flächensuchhund oder Trümmersuchhund.
Ein großer Schritt für das Rettungshundeteam
Mit dem Bestehen der Prüfung hat das Team Johanna & Joda nun offiziell den ersten Ausbildungsabschnitt abgeschlossen. Der Weg geht weiter mit Spezialtrainings in Flächensuche und Einsatzübungen. Ziel ist es, in Zukunft Menschenleben zu retten, wenn es darauf ankommt.
Danke an die BRK Rettungshundestaffel Passau
Wir bedanken uns herzlich bei der BRK Rettungshundestaffel Passau für die tolle Ausrichtung der Prüfung sowie bei Prüferin Corinna Kalab für die faire Bewertung und die wertschätzenden Worte an die Teams.